 
  
worum geht’s
Aus einem Zufall entsteht eine neue Identität. Agathe Bauer hat den Mut ihre eigene Wahrheit auszusprechen. Statt das Opfer einer Panne – „falsch gehört“ zu sein, wird Agathe zur Protagonistin einer eigenen Geschichte. Empowerment muss nicht immer ernst und streng erkämpft sein, auch banale „Fehler“ können Grundlage einer kollektiven Identität werden, sie entsteht aus einer Kreativität, aus der eigenen Phantasie. Empowerment heißt hier sich selbst mit Stärke, Witz und Eigenständigkeit zu inszenieren und gegen Autorität aufzustehen. 
Ab September kann jede und jeder sich für die Rolle der Agathe Bauer bewerben! Die Bewerbungsfrist ist der 11.11.2025. Bitte wähle dir dafür ein bis zwei Termine aus, an denen du beim Casting auftreten möchtest.
Für weitere Infos, klicke hier! 
wer sind wir
Darf oder kann Theater für junges Publikum unpolitisch sein? 
Ansicht macht gesellschaftspolitisches Theater mit starker emanzipatorischer und interaktiver Herangehensweise für und mit jungen Menschen. In unseren Stücken laden wir junges Publikum dazu ein sich politischen, gesellschaftskritischen und tiefgreifenden Themen in neuen interaktiven Theaterformaten zu nähern.
Flo Staffelmayr
Julia Meinx
Bewirb Dich Jetzt
Im Novemeber finden unsere Castings für die Rolle der Agathe Bauer statt.
Ob männlich, weiblich oder divers, Hauptsache Power!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb Dich oder bring jemanden dazu sich zu bewerben und komm zum Casting!